Trauer & Krisen in Unternehmen
Einige Praxisbeispiele:
Eine Teamkollegin befindet sich im Mutterschutz. Das Team hat bereits ein Geschenk für das Baby besorgt. Doch dann informiert die Personalabteilung, dass das Kind ein paar Tage vor der Geburt verstorben ist. Wie können Sie die Rückkehr der Kollegin gestalten – zumal ein weiteres Teammitglied schwanger ist? Was brauchen diese Mitarbeiterinnen jetzt?
Ein Mitarbeiter kommt am Montag blass zur Arbeit. Er arbeitet in der Maschinenhalle. Der „Flurfunk“ hat es herumgetragen: Seine Frau ist nach langem Krebsleiden verstorben. Möchte er angesprochen werden? Ist er dazu in der Lage, in der Produktion zu arbeiten? Was liegt jetzt in Ihrer Verantwortung?
Ihre Kollegin erscheint entgegen ihrer Gewohnheit nicht in der Zoomkonferenz. Auch am nächsten Tag gibt es keine Nachricht von ihr. Ihre Wohnung wird geöffnet. Doch jede Hilfe kommt zu spät. Wie soll das Team davon erfahren und wie das Tagesgeschäft weitergehen?
Nicht nur Sterbefälle erschüttern ein Team. Trennungen, Elternpflege, finanzielle Schwierigkeiten sind Beispiele dafür, wie Arbeitsfähigkeit stark abnehmen kann.
Jetzt ist verantwortungsvolles Führen gefragt – mehr denn je. Ich unterstütze Mitarbeitende, Teams, Führungskräfte und Geschäftsführungen in herausfordernden Zeiten, damit Sie proaktiv handlungsfähig bleiben. Gerade jetzt können Sie wertvolle Hilfestellung geben und das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen stärken.
Wer Mitarbeitende in der Krise sinnvoll unterstützt, stabilisiert Teams, sich selbst und entwickelt das Unternehmen weiter.
Welche aktuellen Anliegen gibt es in Ihrem Unternehmen?
In der akuten Krise, z. B. beim plötzlichen Tod eines Mitarbeitenden oder einer Führungskraft, entstehen drängende Fragen: Wie kommunizieren wir? Was ist mit Priorität zu tun? Wie betreuen wir Teams?
Bitte melden Sie sich in Akutsituationen per WhatsApp oder nutzen meine telefonische Mailbox:
0176 766 896 39
Ich melde mich zeitnah.
Einzelbegleitung kann sowohl trauernde Mitarbeitende unterstützen als auch Führungskräfte, die unsicher im Umgang mit Mitarbeitenden in Krisen sind. Ein Team ist immer auch mit betroffen, wenn ein einzelnes Mitglied belastet ist. Daher macht es Sinn, auch das Team im Blick zu halten. Dafür biete ich Teammoderationen an.
Sie haben eine akute Krise im Firmenkontext hinter sich und wollen das Unternehmen aus dieser Erfahrung heraus für die Zukunft besser aufstellen?
In Ihrer Führungsverantwortung möchten Sie sich proaktiv für den Krisenfall gut aufstellen? Ich bereite mit Ihnen den Weg zu einem transparenten Krisenplan.
Sie möchten, z.B. im Rahmen vom Gesundheitsmanagement, für einen bewussten Umgang mit Krisen und Trauer im Unternehmen sorgen und Ihre Unternehmenskultur weiterentwickeln. Dafür biete ich individuelle Impulsvorträge und Workshops an (sowohl online als auch in Präsenz möglich). Die Dauer dieser Veranstaltungen richtet sich flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Eine Abschiedsfeier im Unternehmen kann für alle Beteiligten sehr herausfordernd sein. Entsprechende Unsicherheit ist an solch einem Tag mehr als verständlich. Ich begleite Sie nach intensiven Vorgesprächen mit professioneller Nähe durch Ihre Veranstaltung. Moderationen können auch zu anderen Themen und Formaten gebucht werden.
Individueller Kontakt
Für ein erstes Gespräch biete ich gern mehrere Möglichkeiten an: Sowohl vor Ort in meinen Laden als auch telefonisch, per Mail oder via Zoom/Teams können wir uns austauschen. Nach entsprechenden Vorabinfos erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. In Akutsituationen nutzen Sie bitte WhatsApp oder meine telefonische Mailbox: 0176 766 896 39. Ich melde mich zeitnah.
