
Über mich
In meinem Schrank liegt ein Päckchen umhüllt mit rotem Seidenpapier. Was darin ist? Die Kleidung für meine Beerdigung. Meinen Lieben habe ich erzählt, was ich verpackt habe und was mir wichtig ist für meinen Abschied. Nun wissen sie Bescheid und stehen nicht eines Tages ratlos da mit der Frage: „Was soll sie denn nun tragen auf ihrer letzten Reise? Hoody? Abendkleid? Jeans?“
Meine Idee, die Kleidung für die Beerdigung zu besorgen, ist nicht neu. Früher war es üblich, als „Aussteuer“ ein Totenhemd zu bekommen, das als oberstes Kleidungsstück im Schrank lag – als Erinnerung daran, dass das Leben endlich ist und wir uns der Kostbarkeit des jetzigen Momentes bewusst bleiben.
Mein(e) Beruf(ung)
Seit ich mich als Bestatterin, Trauerbegleiterin, Trauerrednerin mit dem Thema der Endlichkeit beschäftige, hat dies zutiefst mein eigenes Leben bereichert. Ich erlebe viele glückliche Momente und Begegnungen zwischen Menschen. Was wir lieben, was wichtig ist, wer oder was uns etwas bedeutet, das wird in diesem Beruf täglich erlebbar.
Ich empfinde es als großes Geschenk, Menschen auf ihrem Weg der Trauer zu begleiten. Da ist Raum für alle Gefühle wie Schmerz, Sehnsucht, Wut aber auch Erleichterung oder Neugierde. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in der Trauer. Offenheit für die eigenen Bedürfnisse hilft. Es braucht einen neuen Platz für die Erinnerung an den verstorbenen und geliebten Menschen. Dann darf in der Trauer auch Leichtigkeit und eine neue Perspektive entstehen.
Ein großer Dank gilt meiner Familie und meinen Freunden, die bei den großen und kleinen Veränderungen und Abschieden meines Lebens an meiner Seite sind.
Mein Hintergrund:
Persönliche Verluste haben mich sehr geprägt. In herausfordernden Zeiten lerne ich Vieles, was ich nicht mehr missen möchte. Menschen bei ihrer Trauer zu unterstützen – ob in Unternehmen oder in Einzelbegleitungen – erfüllt mich täglich aufs Neue mit Dankbarkeit.
Fachliche Qualifikation:
- Betriebswirtin
- Telefonseelsorgerin
qualifizierte Bestatterin (Kultur Trauer e.V. Berlin)
qualifizierte Rednerin (Kultur Trauer e.V. Berlin)
Trauerbegleiterin (GBQ Sutor Trauerbegleitung)
Qualifizierung Krisen und Trauer im Unternehmen
(Sutor & Kempkes)Letzte-Hilfe-Kurs
Systemische Moderation
Gewaltfreier Kommunikation
Konfliktmanagement
Berufserfahrung:
- Vielfältige Branchenkenntnisse:
Gehobene Hotellerie, Verlagswesen, Seminaranbietende, Werbeagenturen -
Teamführung
-
Projektmanagement
Wissensmanagement
Workshopgestalterin
Scrum Master in Großprojekten
15 Jahre Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen
-
20 Jahre Expertise in der freien Wirtschaft (kleine, mittelständische und Großunternehmen)
-
30 Jahre Erfahrung in Moderationen